Der Kommunikationsanbieter 1&1 berechnet trotz Telefon-Flat ins deutsche Festnetz mache dieser Anrufe separat: Anrufe zu sogenannten Service- und Konfe­renz­dienste werden von 1&1 mit teuren 2,9 Cent pro Minute abgerechnet, obwohl diese Dienste unter einer gewöhnlichen Fesetnetzummer erreichbar sind.

Viele Anbieter von Service- und Konfe­renz­diensten sind in den letzten Jahren dazu übergegangen, ihre Dienste unter gewöhnlichen Festnetzrufnummern anzubieten. Damit handeln diese Anbieter im Interesse ihrer Kunden: Anrufe zu diesen Rufnummern sind in den zwischenzeitlich weit verbreiteten Flatrates inkludiert.

Immer? Fast immer!
Doch es gibt Ausnahmen:

Seit Jahren berechnet der Telekommunikationsanbieter 1&1 Anrufe zu diesen Festnetzrufnummern mit einem Preis von 2,9 Cent pro Minute (brutto). Nun mag sich vielleicht einer denken, dass es sich hierbei nicht um viele Rufnummern handeln kann – doch weit gefehlt. 1&1 beschreibt auf der Hilfeseite „Berechnung von Service- und Konferenzdiensten“, dass zu Service- und Konferenzdienste auch folgende Dienste zählen, welche über eine Festnetzrufnummer erreichbar sind:

  • Chat
  • Callthrough
  • Call by Call
  • Call Back
  • Internet by Call
  • usw.

Auf der erwähnten Hilfeseite sind im Weiteren 2 PDF-Dateien verlinkt, welche jeweils für 1&1 DSL-Verträge und 1&1 Mobilfunkverträge eine Rufnummernliste mit den kostenpflichtigen Service- und Konferenzdiensten auflistet. Die PDF-Dateien umfassen jeweils 100 Seiten (!!!) mit ca. 5.000 Rufnummern (Stand vom 01.06.2020).

Wer auf seiner 1&1-Rechnung von solchen Kosten überrascht wird, hat keine Chance dagegen vorzugehen. Begriffe wie „Flatrate“, „Festnetz-Flatrate“ oder „Allnet-Flatrate“ unterliegen keiner gesetzlichen Definition. 1&1 kann diese auch anders interpretieren, wenn entsprechend im Kleingedruckten darauf hingewiesen wird. Dazu hat 1&1 diese Webseite aufgeschaltet und erklärt alle Rechnungspositionen.

easyinttel.de distanziert sich ausdrücklich von dieser Praxis und weist darauf hin, dass bei den durch easyinttel.de vertriebenen easybell-Tarife keine Berechnung von Anrufen ins Festnetz erfolgt, egal welcher Dienst über die Rufnummer erbracht wird. Anbieter wie 1&1 können zwar beim schnellen Vergleich mit guten Konditionen punkten, doch wer die Angebote genauer studiert, wird viele Fallstricke finden: Teure Optionen, Berechnung von Zusatzartikeln, oder eben, wie hier erwähnt, die Festnetz-Flat ins deutsche Festnetz mit über 5000 Ausnahmen.

Update von August 2020: Bereits ab dem  16.07.2020 werden laut 1und1 Telefonkonferenzen nicht mehr extra berechnet

easyinttel.de ist Partner von easybell und 3CX. Bei uns erhältst du Internet im Festnetz und professionelle Telefonie-Lösungen von easybell und 3CX. Wir unterstützen dich bei deiner Herausforderung und allen Themen rund um easybell und 3CX. Melde dich einfach bei uns.

Deine nächsten Schritte

Online-Termin
Ein Experte meldet sich bei dir und nimmt sich Zeit um deine Herausforderung zu besprechen.
Persönliches Angebot
Teile uns deine Herausforderung mit und wir erstellen ein unverbindliches Angebot für dein Business.
Gratis testen
Erhalte einen SIP-Trunk (1 Jahr) oder Zugang zu den Apps & Telefonanlagen von easybell oder 3CX (30 Tage).

Nichts dabei? Dann versuch es einfach im gemeinsamen Chat mit uns (Icon unten rechts).