Laden...

Wir helfen dir gerne!

Kontaktier uns über Chat (Icon unten rechts), Email oder Telefon. Alternativ kannst du auch das Kontaktformular nutzen.

Was wir tun und wer wir sind

easyinttel.de ist seit über 25 Jahren im Bereich IT- und Telekommunikationstechnik tätig. Gegründet 1996 in Schlier bei Ravensburg und seit 2004 zusätzlich in München bedienen wir Kunden im süddeutschen Raum und ganz Deutschland. Neben den klassischen Telekommunikationsleistungen (Internet- und Telefonanschlüsse) bieten wir Telefonanlagen, Cloud-Lösungen und alles was dazu gehört.
Nicht das größte Portfolio,
… aber alles drin
Wir bieten Internet im Festnetz, professionelle Telefonie- und smarte Cloud-Lösungen sowie alles, was dazu gehört: Strategie, Planung, Umsetzung und Support.
Unser Portfolio ist gut durchdacht und basiert auf einer langjährigen Erfahrung. Unseren Kunden kommt das zugute: Mit unseren Lösungen unterstützen wir das tägliche Geschäft mit praktischen und innovativen Funktionen, welche wir mit ausgewählten Komponenten und Providern sicher und zuverlässig bereitstellen.
Nicht der Größte,
… aber der Ehrgeizigste
Als verhältnismäßig kleiner Anbieter haben uns über die letzten 25 Jahre am Markt behauptet. Hierbei haben wir seit 1996 die Höhen und Tiefen des IT-Business miterlebt.
Unsere Unternehmung ist überschaubar – und das ist auch gut so. Während die großen Anbieter bei Herausforderungen schnell mal abwinken, kümmern wir uns so lange darum, bis diese gelöst sind oder ein Workaround gefunden wurde. Auch um IT-Probleme, die nichts mit unseren Produkten und Tarifen zu tun haben. Wir sind da flexibel.
Nicht der Billigste,
… aber trotzdem preiswert
Unsere  Stundensätze sind ordentlich kalkuliert und tatsächlich auch jeden Euro wert. Wir verfügen über 25 Jahre Erfahrung und ein ausgeprägtes Wissensmanagement (Best Practice, Referenzarchitekturen und Templates), damit erledigen wir die Arbeit schnell, aber trotzdem genau und zuverlässig.
Insbesondere für Routinearbeiten bieten wir Festpreise an: Setup-Pauschalen für die Projektphase und Service-Pauschalen für die Betriebsphase. Damit können unsere Kunden exakt kalkulieren und gehen kein Risiko ein.
Nicht verschlossen,
… sondern offen für Alles
Arbeiten nach standardisierten Vorgaben ist für unsere Produkte und Services unerlässlich. Eine hohe Automatisation ermöglicht es uns, hohe Kapazitäten zu verwalten. Aus diesem Grund sind wir aber auch in der Lage, uns ausführlich auf individuelle Kundenanforderungen einzulassen und gezielt Lösungen zu entwickeln.
Unsere breite Erfahrung erlaubt es uns um die Ecke zu denken. Dadurch entstehen individuelle und maßgeschneiderte IT-Lösungen, die passen.

Kompetenz bei easyinttel.de

Mit den Jahren kommt die Erfahrung und mit der Erfahrung kommt die Kompetenz und Professionalität. Dies können wir durch die nachfolgenden Auszeichnungen und Zertifikate bescheinigen.
Digitale Fitness
 •  Inhalte: Digitale Strategien und Geschäftsmodelle, Bedeutung von Daten, Cloud Computing und KI, Auswirkung der Digitalisierung auf Mitarbeiter,  Geschäftsprozesse und Produkte
 •  Aussteller: University4Industry
Digitale Transformation
 •  Inhalte: Fähigkeit zur Veränderung, Transformationsprozesse, digitalen Transformation, innovative Arbeitswelten, Connected Leadership, Umsetzung digitaler Konzepte
 •  Aussteller: AKAD Bildungsgesellschaft
ITIL
 •  Information Technology Infrastructure Library
 •  Inhalte: Best-Practice-Leitfaden und der De-facto-Standard im Bereich IT-Service-Management, welcher das Management von Services über ihren Lifecycle abdeckt
 •  Aussteller: TÜV Süd
TOGAF
 •  The Open Group Architecture Framework
 •  Inhalte: Framework und Vorgehensmodell zum Entwurf, Planung, Implementierung und Wartung von Unternehmensarchitekturen
 •  Aussteller: The Open Group
Personenzulassung
 •  Zulassung der Klasse A, Zulassungsnummer 11281
 •  Inhalte: Aufbauen, Anschalten, Änderung und Instandhalten von Telekommunikations-Einrichtungen
 •  Aussteller: Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post

Das easyinttel.de Team

Ein begeistertes Team von Experten aus dem IT- und Telekommunikationssektor führt easyinttel.de. Unser Team verfügt über langjährige Erfahrung in der IT- und Telekommunikationsbranche und besitzt auch ausgeprägte Kenntnisse in den Bereichen Betriebswirtschaft, Digitalisierung, IT-Sicherheit und IT-Strategie.

Geschäftsführung

Patrick Badent
 •  Aufgaben: Geschäfts- und Service-Entwicklung, Begleitung von komplexen Projekten
 •  Erfahrung: 25 Jahre IT- und Telekommunikation, IT-Architektur und IT-Sicherheit
 •  Projektbeispiel: Beratung und Realisierung von G 10-Maßnahmen für Telekommunikationsanbieter, Beratung Architektur für Professional Managed Services für Wirtschaftsprüfungsgesellschaft (Big 4)
Patrick Seeberger
 •  Aufgaben: Leitung des operativen Geschäfts, Konfiguration und Inbetriebnahme von Cloud-Services und Telefonanlagen, Marketing
 •  Erfahrung: 10 Jahre IT- und Telekommunikation, IT-Betrieb
 •  Projektbeispiel: DRK Soziale Betreuungsdienste, Einführung 3CX für Technologie-Firma mit 100 Mitarbeitern an 6 Standorten

Unterstützt von

Prof. Dr. Melanie Baur
 •  Aufgaben: Audit- & IT-Sicherheit, Marktentwicklung und Innovation
 •  Erfahrung: 10 Jahre Unternehmens- und Strategieberatung, Professorin für Digitalisierung und IT-Projektmanagement
Backoffice-Team
 •  Aufgaben: Projekt- und Kundensupport für easybell- und 3CX-Kunden
 •  Erfahrung: Kommunikationselektroniker, Nachrichtentechniker, Systeminformatiker
 Tonmeisterin und Komponistin
 •  Aufgaben: Telefonansagen und Warteschleifenmusik
 •  Erfahrung: Musikalische Leiterin Eurovision Song Contest, Produzentin hinter Conchita Wurst
 •  Projektbeispiel: Musiklabel Dolini

Seit 25 Jahren praktische Erfahrung

easyinttel.de wurde mit der Marktliberalisierung des Telekommunikationsmarktes gegründet. Damit sind wir seit dem Beginn mit dabei und kennen die Branche, die Geschichte und die Technik wie kein anderer. Im Folgenden ein kurzer Abriss, was in den letzten 25 Jahren geschehen ist.
Jahr
Entwicklung am Markt
easyinttel.de
ab 1996
Der Auftakt für die Marktliberalisierung des begann am 25. Juli 1996. Nach einer eineinhalbjährigen Übergangsphase traten die wichtigsten Regelungen im Januar 1998 in Kraft. Damit mussten marktbeherrschende Unternehmen Wettbewerben den diskriminierungsfrei Zugang ermöglichen zu ihren Netzen und Technik ermöglichen. Gleichzeitig wurden noch kurz vor der Jahrtausendwende die letzten Vermittlungsstellen durch Digitaltechnik abgelöst und damit ISDN wird flächendeckend verfügbar.
easyinttel.de hat bereits kurz nach der Gründung die ersten ISDN- und Telefonanlagen installiert. Teils in Verbindung mit Anlagenanschlüssen (Rufnummernblock) wurden mehreren ISDN-Leitungen genutzt. Auch das im Jahre 1998 eingeführte Call-by-Call konnte easyinttel.de seinen Kunden anbieten, damit vielen die Gesprächsgebühren auf 1/3. Im Jahr 1999 erhält easyinttel.de von der heutigen Bundesnetzagentur die Erlaubnis „zum Aufbauen, Anschalten, Änderung und Instandhalten von Telekommunikationsendeinrichtungen“.
ab 2000
DSL-Anschlüsse werden um das Jahr 2000 weitestgehend flächendeckend vom damaligen Monopolisten angeboten. Als „DSL-Reseller“ konnten Drittanbieter ab dem Jahr 2004 mitziehen.
In diesem Zeitraum hat easyinttel.de die ersten DSL-Router in Betrieb genommen: Da in Deutschland noch kaum verfügbar, wurden die ersten WLAN-fähigen Geräte aus den USA importiert und nach einem Test mit einer CE-Kennzeichnung versehen.
ab 2004
Zu dieser Zeit kamen die ersten FRITZ!Box Modelle auf. Modelle mit dem Zusatz „WLAN“ (für WLAN) und „FON“ (für Internettelefonie nach dem SIP-Verfahren) gab es erst kurze Zeit später.
Mit Inbetriebnahme der ersten FRITZ!Box Fon-Modelle konnte easyinttel.de schon früh Kunden die Möglichkeit anbieten, wahlweise über das klassische Festnetz oder über Internet nach dem Standard zu telefonieren.
ab 2008
Die klassischen DSL-Anschlüsse bekommen durch Internet über den Kabelanschluss immer mehr Konkurrenz. „Provider-Modem“ und „Rückkanalfähigkeit“ sind in dieser Zeit prägende Begriffe.
Um die eingeschränkten Funktionen der Provider-Modems zu erweitern, kombinierte easyinttel.de diese mit der Funktionsvielfalt der FRITZ!Boxen oder IP-fähigen Telefonanlagen. Dies eröffnete Kunden wesentlich mehr Möglichkeiten.
ab 2012
Das klassische Festnetz wird in Bezug auf Gesprächsminuten von der Internettelefonie überholt. Flatrates ins Festnetz dominieren, die Gebühren in den Mobilfunk und ins Ausland sind typischerweise hoch.
easyinttel.de schliesst mit easybell und 3CX Partnervereinbarungen. easybell bietet leistungsfähige SIP-Trunk Telefonanschlüsse in Verbindung mit fairen Verträgen und Tarifen, 3CX ergänzt durch eine leistungsfähig oder IP-basierte Telefonanlage.
ab 2016
Der ehemalige Monopolist und seine Konkurrenten beginnen, das klassische Festnetz abzuschalten. Mit ihren All-IP-Anschlüssen bieten sie Internet (gewöhnlich über DSL oder Kabel) und Internettelefonie an.
Alles, was für All-IP benötigt wird, ist bei easyinttel.de schon seit Jahren im Einsatz. Mit easybell und 3CX sind Telefonanlagen bis über 100 Amtsleitungen möglich und durch das Lizenzmodell von 3CX kann auf unterschiedliche Anforderungen eingegangen werden.
ab 2020
Begriffe wie Agile, Digitalisierung, Kollaboration und Lean sind in aller Munde. Kunden investieren hier verstärkt in eine moderne Technik und ermöglichen ihren Mitarbeitern ortsunabhängig zu arbeiten.
easyinttel.de profitiert von diesen Trends und mit easybell und 3CX sind die passenden Partner bereits an Board. Durch die Zusammenarbeit mit ITARDEUM können auch große und komplexe Projekte erfolgreich umgesetzt werden.

Deine nächsten Schritte

Online-Termin
Ein Experte meldet sich bei dir und nimmt sich Zeit, um deine Herausforderung zu besprechen.
Persönliches Angebot
Teile uns deine Herausforderung mit und wir erstellen ein unverbindliches Angebot für dein Business.
Gratis testen
Erhalte einen SIP-Trunk (6 Monate) oder Zugang zu den Apps & Telefonanlagen von easybell oder 3CX (30 Tage).

Nichts dabei? Dann versuche es einfach im gemeinsamen Chat mit uns (Icon unten rechts).